Katzenauge

Katzenauge

* * *

Kạt|zen|au|ge 〈n. 28
1. 〈Min.〉 grüngelber, mit gewölbter Oberfläche geschliffener Alexandrit, der beim Hinundherbewegen eine aufleuchtende Lichtlinie (Chatoyance) zeigt
2. 〈umg.〉 = Rückstrahler

* * *

Kạt|zen|au|ge: Sammelbez. für Schmucksteine mit Chatoyance (z. B. Falkenauge, Tigerauge, Cymophan) oder Asterismus.

* * *

Kạt|zen|au|ge, das:
1. Auge einer Katze.
2. (ugs.) Rückstrahler am Fahrrad od. Auto.
3. (Mineral.) bräunliches od. graugrünes Mineral, das Licht reflektiert.

* * *

Katzenauge,
 
1) Mineralogie: Bezeichnung für Schmucksteine mit streifigem Lichteffekt (Asterismus) oder Chatoyance auf geschliffenen Oberflächen, v. a. für Chrysoberyll-Katzenauge (Cymophan), aber auch für Quarzkatzenauge, Falkenauge und Tigerauge.
 
 2) Verkehrstechnik: umgangssprachliche Bezeichnung für einen Rückstrahler (prismatischer Reflektor) bei Fahrzeugen, z. B. beim Fahrrad.
 

* * *

Kạt|zen|au|ge, das: 1. Auge einer Katze: Ü Sie ist ... schön oder doch attraktiv, mit ... weiten, goldgrün phosphoreszierenden -n (K. Mann, Wendepunkt 424). 2. (ugs.) Rückstrahler am Fahrrad od. Auto. 3. (Mineral.) bräunliches od. graugrünes Mineral, das Licht reflektiert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Katzenauge [1] — Katzenauge, 1) Menschenauge von grünlichgrauer Färbung; 2) (Amaurotisches K.), bleigraue, weißgelbe od. ins Röthliche schillernde Verdunkelung in der Linse des Auges, s. Schwarzer Staar; 3) Nachtfernrohr …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Katzenauge [2] — Katzenauge, 1) Gnaphalium oculus cati; 2) Lamium aplexicaule; 3) Schote von Guilandina bonduc; 4) Mineral, eine Varietät des Gemeinen Quarzes, ist grünlichweiß, grünlichgrau od. olivengrün, roth od. braun, mit parallelen Amianthfasern durchzogen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Katzenauge [1] — Katzenauge (amaurotisches K.), ein eigentümliches Leuchten des Auges, das als heller, gelblicher oder weißlicher Reflex aus der Pupille oft schon von weitem sichtbar ist. Es rührt zumeist her von Neubildungen im Auge (Geschwülste von bösartigem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Katzenauge [2] — Katzenauge, Mineral, s. Chrysoberyll, Korund und Quartz …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Katzenauge — Katzenauge, s. Quarz …   Lexikon der gesamten Technik

  • Katzenauge — Katzenauge, s. Quarz …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Katzenauge — Sn reflektierender Quarz, Rückstrahler per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Hybridbildung. Die auffällig starke Reflexion von Lichtstrahlen durch das Auge von Katzen hat zu dieser Übertragung geführt.    Ebenso nndl. katoog, ne. cat s eye, nfrz. œil… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Katzenauge — „echte“ Katzenaugen in einer auf die Fahrbahn zu klebenden Sicherheits Markierung, Gesamtbreite 100 mm Katzenaugen, engl. cat s eyes, sind kleine zylinderförmige Glaskörper von ca. 10 bis 20 mm Durchmesser mit gewölbter, verspiegelter… …   Deutsch Wikipedia

  • Katzenauge — das Katzenauge, n (Oberstufe) ugs.: Vorrichtung bei Fahrrädern o. Ä., die einfallendes Licht zurückstrahlt, Rückstrahler Synonym: Reflektor Beispiel: Der Autofahrer hat den Jungen in der Dunkelheit nicht bemerkt, weil am hinteren Rad ein… …   Extremes Deutsch

  • Katzenauge — Reflektor, Rückstrahler. * * * Katzenauge,das:⇨Rücklicht KatzenaugeRückstrahler,Rückleuchte,Schlusslicht …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”